_Stress begegnet uns in vielen Bereichen, sowohl beruflich als auch privat. Unternehmen sind krisengebeutelt, nicht zuletzt aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Veränderungen stehen an der Tagesordnung, unser Privatleben ist vollgestopft mit Terminen, in der Arbeitswelt warten ständig wechselnde Anforderungen auf uns. Resilienz macht uns stark und widerstandsfähig – sowohl körperlich als auch geistig. Mit einer hohen Resilienz begegnen wir Stress auf einem anderen Level und sind weniger anfällig für stressbedingte Krankheiten. Unser Immunsystem wird gestärkt. Zudem unterstützt uns Resilienz dabei, auch in angespannten Situationen positiv zu denken. Alles mit dem Ziel, dass Stress möglichst wenig Einfluss auf unsere Gesundheit nimmt.
Gehen Sie mit einer gestärkten Widerstandskraft und einer positiven Lebenseinstellung jede schwierige Situation im Leben an!
_Sie werden verstehen, warum eine hohe Resilienz wichtig ist und wie diese Sie erfolgreicher agieren lässt. Sie lernen mit Ihren Ressourcen besser zu haushalten. Sie sind weniger anfällig für stressbedingte Erkrankungen. Sie sind in der Lage, mit Niederlagen, Rückschlägen, Krisen und Veränderungsprozessen besser umzugehen und sich weniger lang an unnötigen Problemen festzubeißen.
_Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie wichtig und nützlich Resilienz für jeden Menschen und in jeder Lebensphase ist und wie Resilienz zu Ihrer Gesundheit – sowohl geistig als auch körperlich – beiträgt. Sie erlernen gleichzeitig Übungen, die Sie mit Leichtigkeit in Ihren Alltag integrieren können. Folgende Inhalte erwarten Sie:
_Vortrag, Fallbeispiele, Demonstration, Fragerunde/ Gruppendiskussion
Führungskräfte; Projektleitung; Mitarbeitende
Organisation & Kultur
Seminar
Eintägig
310