_Fehlbesetzungen sind teuer, kosten Kraft und Nerven! Besonders bei wenigen Bewerbern sind verlässliche Prozesse in der Personalauswahl gefragt. Mit der Schulung möchten wir ein Update zum Thema Personalauswahl geben. Gemeinsam erarbeiten wir praktische Hilfen für die Interviewvorbereitung und -führung, geben Tipps zum Vermeiden von Beobachtungs- und Bewertungsfehlern und besprechen gemeinsam die Implikationen für die Praxis durch das Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) an.
_In diesem Seminar lernen Sie die inhaltliche Bedeutung und Notwendigkeit eines professionellen Bewerbermanagements kennen. Im Fokus: Das Bewerbungsgespräch und damit die nicht zu unterschätzenden kleinen und großen Details einer Personalsuche mit exzellentem Mehrwert für Unternehmen, Team und Bewerber. Sie lernen, wie man ein Interview optimal führt, welche Fragen man stellen sollte und wie man sie stellt. Durch interaktives Training gewinnen sie Sicherheit und Erfahrung in der Gesprächsführung. Am Ende des Seminars werden sie in der Lage sein, Bewerbungsgespräche so zu führen, dass sie Bewerberinnen und Bewerber hinter ihrer Fassade kennen lernen und Selbstmarketing während des Gesprächs effektiv einsetzen können.
_Sie erhalten Einblicke in die folgenden Themenblöcke:
_Wissensvermittelnde Vortragseinheiten, praktischen Übungen und Diskussionselemente
Führungskräfte; alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die Bewerbungsgespräche führen oder begleiten
Kommunikation & Leadership
Seminar
Eintägig
223