_Unterschiedliche Interessen sowie persönliche Differenzen können für Konflikte sorgen. Auch einzelne Organisationseinheiten haben kongruierende Eigeninteressen und Aufgaben, die Konfliktpotenzial bergen. Lernen Sie in diesem Training, wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen, erfolgreich lösen und als Chance zur weiteren Entwicklung von Teams nutzen können!
_Sie lernen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und die Logik der Konfliktentstehung zu verstehen, sodass Sie handlungsfähig bleiben und in Konfliktsituationen sicherer agieren können. Sie können Konfliktmuster bemerken und unterscheiden. Sie sind dazu in der Lage, Konfliktlösungsstrategien zu entwickeln und professionelle Eskalationswege zu beschreiten.
_Durch den starken Praxisbezug des Seminars bekommen Sie einen guten Zugang zur tatsächlichen Anwendung der Methoden zur Konfliktbewältigung. Mit der Bearbeitung Ihrer selbst erlebten Fallbeispiele wird die Logik des Konfliktmanagements zudem gut nachvollziehbar. Folgende Inhalte erwarten Sie:
_Kurze Theorieinputs, Gruppenarbeiten und Reflexionen über die Lernerkenntnisse, Arbeit an eigenen erlebten Beispielen und Situationen, Simulation über den Umgang mit eigenen Emotionen und „Ärger“.
Geschäftsführung; Führungskräfte; Projektleitung; Teams; Mitarbeitende
Kommunikation & Leadership
Seminar
Zweitägig
201
#konflikte
#konfliktdynamik
#konflikttypen
#konfliktkultur
#konfliktdiagnose
#konfliktlandkarte
#eskalation
#performance
#eskalationsstufen
#emotionen
#sozialekonflikte
#performance
#wahrnehmungsverzerrung
#sichtweisen
#persoenlichkeit